Kunz Baumschulen AG

Ficus carica 'Violetta'

Bayernfeige

  • süss im Geschmack

Variante

Verfügbarkeit

Geringe Stückzahl

Lieferart

Reservieren zur Abholung

Bitte lesen Sie sie sich vorab unsere Infos zur Abholung durch

Lieferung

Bitte lesen Sie sie sich vorab unsere Infos zur Lieferung durch
77.00 CHF
inkl. 2.6% MwSt., zzgl. Versandkosten

Stückzahl


Blütezeit
Blütezeit
Mai - Oktober
Breite
Breite
1.8 - 2.2 m
Höhe
Höhe
3 - 4 m
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Wenig
Zuwachs
Zuwachs
20 - 40 cm
Wuchs

Bayernfeige 'Violetta'®(s) ist ein Kleinbaum. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 3 - 4 m und wird ca. 1,8 - 2,2 m breit. In der Regel wächst sie 20 - 40 cm pro Jahr.

Blätter

Die sommergrünen Blätter der Bayernfeige 'Violetta'®(s) sind dunkelgrün, glänzend, gelappt.

Rinde

Graue Rinde macht diese Pflanze zu einem Blickfang in jedem Garten.

Frucht

Die violetten, sehr grossen Früchte haben einen süssen Geschmack. Die Steinfrüchte sind birnenförmig. Reifezeit ab Juli.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger Lage.

Frosthärte

In ungeschützten Bereichen des Gartens ist ein Winterschutz ratsam.

Boden

Ficus carica 'Bayernfeige Violetta'®(s) bevorzugt nährstoffreiche, ausreichend feuchte Erde.

Verwendung

Verzehr, Balkon/Terrasse

Wasser

Regelmässig giessen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Pflege

- Im Frühjahr gepflanzte Obstgehölze müssen den ganzen Sommer hindurch reichlich gegossen werden. Gut eingewurzelte Pflanzen benötigen nur bei extremer Trockenheit zusätzliches Wasser.
- Diese Pflanze gedeiht auch auf Balkon und Terrasse prächtig. Helle, geschützte Standorte sind optimal. An heissen Tagen muss zwei Mal täglich gegossen werden. Ab Juni wird wöchentlich gedüngt. Eine Bewässerungsanlage kann dabei die Arbeit erleichtern.

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, ausser bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.

Aufgaben

- Düngen: Im Zeitraum von März bis April
- Giessen: Im Zeitraum von Mai bis November
- Zurückschneiden: Im Zeitraum von Februar bis März.





Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren