Header-Color-Artikel.png

Schneeglöckchenbaum
Schneeglöckchenbaum
Schneeglöckchenbaum
Schneeglöckchenbaum
Schneeglöckchenbaum
Schneeglöckchenbaum
Schneeglöckchenbaum
Schneeglöckchenbaum
Schneeglöckchenbaum

Halesia carolina

Schneeglöckchenbaum

  • Fruchtschmuck
  • malerischer Grossstrauch
  • attraktive gelbe Herbstfärbung

Variante

C 150- 175

Verfügbarkeit

Geringe Stückzahl

Lieferart

Reservieren zur Abholung

Bitte lesen Sie sie sich vorab unsere Infos zur Abholung durch

Lieferung

Bitte lesen Sie sie sich vorab unsere Infos zur Lieferung durch
515.00 CHF
inkl. 2.6% MwSt., zzgl. Versandkosten

Stückzahl


Blütezeit
Blütezeit
April - Mai
Breite
Breite
4 - 8 m
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
5 - 8 m
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Zuwachs
Zuwachs
20 - 30 cm

Der Schneeglöckchenbaum (Halesia carolina) ist ein überhängender, malerischer Grossstrauch mit dekorativen, braun-gelben Flügelfrüchte, die sehr lange haften. Diesen voraus bringt er von April bis Mai weisse, glockenförmige Blüten hervor. Zudem trägt der Schneeglöckchenbaum, matte, eiförmige, mittelgrüne Blätter. An einem sonnigen bis halbschattigen, windgeschützten Standort mit durchlässigem, humosem, lockerem, nährstoffreichem Boden erreicht er gewöhnlich eine Höhe von ca. 8 m und wird ca. 8 m breit.

Wuchs

Schneeglöckchenbaum ist ein überhängend wachsender, malerischer Grossstrauch. Er erreicht gewöhnlich eine Höhe von 5 - 8 m und wird ca. 4 - 8 m breit. In der Regel wächst er 20 - 30 cm pro Jahr.

Blätter

Die sommergrünen Blätter des Schneeglöckchenbaums sind mittelgrün, eiförmig, matt, wechselständig, gesägt. Schneeglöckchenbaum zeigt sich leuchtend gelb im Herbst.

Rinde

Dunkelgraue Rinde macht diese Pflanze zu einem Blickfang in jedem Garten.

Blüte

Die weissen, glockenförmigen Blüten erscheinen von April bis Mai.

Frucht

Besonders dekorativ sind die braun-gelben Früchte von Halesia carolina. Diese erscheinen ab August. Haften sehr lange.

Wurzel

Halesia carolina ist ein Tiefwurzler und bildet, je nach Boden, fein verzweigte Wurzeln.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger, windgeschützter Lage.

Frosthärte

Der Schneeglöckchenbaum weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Normaler Boden.

Verwendung

Solitär, Ziergehölz, Park

Wasser

Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.

Pflege

- Überschüssiges Wasser muss gut abfliessen können, Staunässe sollte unbedingt vermieden werden.
- Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundeverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern.

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, ausser bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.





Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren