Header-Color-Artikel.png

Amelanchier alnifolia 'Martin'

Erlenblättrige Felsenbirne

  • für Blütenhecken geeignet
  • die Blüten werden stark von Bienen, Hummeln und Schwebfliegen angeflogen
  • attraktive gelbe Herbstfärbung

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Setzen Sie sich Ihren Lieblingsartikel doch einfach auf Ihre Merkliste, dann können Sie ihn zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.


Blütezeit
Blütezeit
April - Mai
Höhe
Höhe
3 - 4.5 m
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Aus diesen gehen ab August dunkelblaue, runde Früchte hervor. Zudem trägt die Felsenbirne 'Greatberry® Fruity', eiförmige, mittelgrüne Blätter. An einem sonnigen bis halbschattigen Standort erreicht sie gewöhnlich eine Höhe von ca. 4,5 m. An den Boden stellt die Felsenbirne 'Greatberry® Fruity' keine besonderen Ansprüche.

Wuchs

Felsenbirne 'Greatberry® Fruity' ist ein aufrecht und mehrstämmig wachsender Grossstrauch. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 3 - 4,5 m.

Blätter

Die sommergrünen Blätter der Felsenbirne 'Greatberry® Fruity' sind mittelgrün, eiförmig, gezähnt. Felsenbirne 'Greatberry® Fruity' zeigt sich leuchtend gelb im Herbst.

Blüte

Die cremeweissen Blüten der Felsenbirne 'Greatberry® Fruity' erscheinen in Trauben von April bis Mai.

Frucht

Amelanchier alnifolia 'Greatberry® Fruity' bildet dunkelblaue Früchte mit einem erfrischenden Geschmack. Das Fruchtfleisch dieser runden Früchte ist saftig. Reifezeit ab August.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.

Frosthärte

Die Felsenbirne 'Greatberry® Fruity' weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Keine besonderen Ansprüche.

Verwendung

Solitär, Ziergehölz, Bienenweide, Verzehr, Hecke, Vogelnährpflanze

Wasser

Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.

Pflege

Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundeverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern.

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, ausser bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.





Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren