Header-Color-Artikel.png

Europäischer Straussenfarn
Europäischer Straussenfarn
Europäischer Straussenfarn

Matteuccia struthiopteris

Europäischer Straussenfarn

  • laubschön
  • dekorative gefiederte Blattwedel

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Setzen Sie sich Ihren Lieblingsartikel doch einfach auf Ihre Merkliste, dann können Sie ihn zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.


Breite
Breite
80 - 90 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
0.8 - 1.2 m
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Schattig
Wasser
Wasser
Mittel

Der Europäische Straussenfarn (Matteuccia struthiopteris) ist mit seinen gefiederten, dunkelgrünen Blattwedeln ein dekoratives Gestaltungselement im Garten. An einem halbschattigen bis schattigen Standort mit einem möglichst durchlässigen, humosen, feuchten bis nassen Boden fühlt er sich am wohlsten. Bei günstigen Bedingungen erreicht dieser winterharte Farn eine Höhe von ca. 1,2 m und wird bis zu 90 cm breit.

Wuchs

Aufrecht, trichterförmig.

Blätter

Hoher Blattschmuckwert. Die sommergrünen Blätter des Europäischen Straussenfarns sind dunkelgrün, gefiedert.

Wurzel

Ausläuferbildend.

Standort

Bevorzugter Standort in halbschattiger bis schattiger Lage.

Frosthärte

Der Europäische Straussenfarn weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Normaler Boden.

Verwendung

Gehölzrand, Unterholz, Schatten

Wasser

Regelmässig giessen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Pflege

Im Frühling kann ein Langzeitdünger verwendet werden. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmässig versorgt ist.

Pflanzpartner

Der Europäische Straussenfarn setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Schwarzmeer-Elfenblume.

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, ausser bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.





Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren